Öffnungszeiten

 

09.00 Uhr – 20.00 Uhr 
(Kassenschluss: 19.15 Uhr)

Bei zu schlechter oder zu kühler Witterung öffnet das Bad nur zu Kernzeiten:

09.00 – 11.00 Uhr
17.00 – 19.00 Uhr

Bei vorhergesagten Tageshöchsttemperaturen von unter 15°C bleibt das Bad den ganzen Tag geschlossen.

(Alle Angaben des Freibad-Betreibers – ohne Gewähr)

Alemannenbad Staufen
Albert-Hugard-Straße
79219 Staufen
Tel.: 07633 929301

 

 

Preise und weitere Informationen finden Sie auf der Betreiber-Webseite unter staufen.sport-freizeitbaeder.de

 

Veranstaltungskalender

25.05.2023

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Förderverein Alemannenbad Staufen e.V.

am Donnerstag, 25. Mai 2023 um 20 Uhr im Alemannenbad Staufen
Albert-Hugard-Straße, 79219 Staufen
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Geschäftsbericht des Vorstands
- Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Wahl der Mitglieder des Vorstands und der Kassenprüfer
- Anträge (bitte bis eine Woche vor der Versammlung einreichen)
- Verschiedenes
Vereinsmitglieder bitten wir Namens- und Adressänderungen, sowie
Änderungen der E-Mail Adresse mitzuteilen:
info@alemannenbad.de
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme
Der Vorstand

06.05.2023

Kabinenputzete

Liebe Kabinenmieter/innen, liebe Freund/innen unseres Alemannenbades, die Badesaison 2023 im Alemannenbad Staufen startet voraussichtlich am 13. Mai 2023.

Wir möchten alle Kabinenmieterinnen und -mieter herzlich zu der jährlichen Kabinen-Putzete einladen.

Nutzt die Gelegenheit die Kabinen vom Winter zu befreien und die Vorfreude auf die Badesaison gemeinsam zu genießen.
Bitte bringt Besen, Handfeger, Lappen, Eimer, eben was zum Putzen gebraucht wird, mit.

Im Anschluss ans Schaffen wollen wir gemütlich zusammensitzen, hoffentlich bei schönem Wetter das Bad genießen und Kaffee trinken.

Wer nicht zum Putzen kommen kann, bitte bei Sonja Schönlein, Tel. 07633 9811 36 auf den AB sprechen oder per Mail an info@alemannenbad.de Bescheid geben.

Über eine Kuchenspende freuen sich alle Fleißigen.

Wir starten im Bad am Samstag, 06.05.2023 um 10 Uhr. Wir freuen uns auf viele Helfer.
Nutzt die Gelegenheit das Bad "leer" zu sehen, das Bad "nur für uns" zu haben, und sich untereinander besser kennenzulernen.

Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung zur besseren Planung.

Viele Grüße, im Namen des Vorstands

Sonja Schönlein, Stephan Rambacher, Claus-Dietmar Pein

Krozinger Str. 5, 79219 Staufen, Tel. 07633 9811 36

info@alemannenbad.de

22.07.2022
30.06.2022

Am 30. Juni fand die Mitgliederversammlung des Förderverein Alemannenbad Staufen e.V. im Schwimmbad statt.
Sonja Schönlein gab einen Überblick über die vielseitigen Aktivitäten des Vereins. Neben den Renovierungsarbeiten hob sie die Baumpflanzaktion und die Installation eines neuen Sonnensegels am Kinderbecken hervor.
Kassenwart Claus Pein präsentierte eine gut geführte Kasse. So konnte der alte Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand gewählt werden. Dieser setzt sich wie fogt zusammen:

1. Vorsitzende: Sonja Schönlein
2. Vorsitzender: Stephan Rambacher
Kassenwart: Dr. Claus-Dietmar Pein
Schriftführer: Darius Schönlein
Beisitzerin: Eva Nordkämper
Beisitzer: Hans van de Vleit

Andre Scheifele und Marlies Dittmann kandidierten nach 13 Jahren nicht mehr. Sonja Schönlein bedankte sich bei beiden sehr herzlich für die engagierte Unterstützung in all den Jahren.
Erna Kühn und Anne Herrmann wurden weiterhin als Kassenprüfer bestätigt.

Stephan Rambacher gab einen Ausblick auf das Restjahr 2022 und das kommende Jubiläumsjahr 2023.
Das gute Zusammenwirken von Stadt, Betreiber und Förderverein, sowie eine solide finanzielle Situation bilden eine stabile Basis für vielseitige Aktionen und Aktivitäten.
2023 feiern wir 130 Jahre Alemannenbad und 20 Jahre Förderverein. Es gibt schon einige Ideen, das Bad auf verschiedene Art zu nutzen und gleichzeitig die 130-jährige Historie zu unterstreichen.
Das Kammerchorkonzert vom 22. Juli, dass in unserem Bad stattfand kann hierfür ein erstes Beispiel sein. Hier braucht der Verein Vorschläge und tatkräftige Unterstützung der Mitglieder bei der Umsetzung.

Der Förderverein Alemannenbad Staufen e.V. hat die Turbulenzen der Pandemie gut überstanden und schaut in eine positive Zukunft für Bad, Mitglieder und Badegäste.

14.05.2022

Eröffnung der Badesaison 2022

Einladung zum Schwimmbadfest (PDF)

07.05.2022 Kabinenputzede
01.11.2021 Unser Alemannenbad im November (PDF)
20.09.2021 Mitgliederversammlung am 17.06.2021 (PDF)
28.05.2021

Liebe Badegäste, bald ist es wieder soweit!

Das Alemannenbad Staufen eröffnet die Badesaison voraussichtlich am 01. Juni 2021.

Aufgrund der immer noch andauernden Corona-Pandemie, müssen mehrere Regelungen entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg eingehalten werden.

Vieles ist Ihnen noch aus dem letzten Jahr bekannt und hatte in 2020 gut funktioniert: Online-Ticket-System, begrenzte Besucheranzahl, Hygiene- und Abstandsregeln, Kontaktnachverfolgung.

Zusätzlich ist in diesem Jahr für den Besuch des Bades einer der drei folgenden Nachweise nötig:
1.) Personen ab 6 Jahren mit bestätigtem negativen Corona-Tests (nicht älter als 24 h)
2.) vollständige Impfung (Impfausweis)
3.) Genesung einer Corona-Infektion

27.05.2021

Renovierung und Verschönerung der Sitzbank im Staufener Alemannenbad

Pünktlich zum sehnsüchtig erwarteten Start der Badesaison 2021 im Staufener Alemannenbad konnte dank der finanziellen Unterstützung durch die DM „HelferHerzen“ Aktion 2020 die beliebte Sonnenbank entlang des Schwimmbeckens durch den Förderverein Alemannenbad Staufen e.V. komplett saniert werden.
Die 50 Meter Holzbank war aufgrund der intensiven Nutzung und jahrelanger Sonneneinstrahlung stark verwittert, die Metallträger teilweise verbogen.
Fachkundige Helfer*innen montierten zunächst die Holzlatten ab, nummerierten sie akribisch und lagerten sie ein. Anschließend konnte eine professionelle Sanierung und Neuanstrich der Betonmauer im ursprünglichen Farbton erfolgen. Die verbogenen Metallkonsolen wurden wieder gerichtet, die Holzlatten Stück für Stück von Flechten etc. befreit, gebürstet, sorgfältig geglättet und anschließend wieder montiert – und das alles unter Einhaltung der gültigen Corona Regeln.
Ganz herzlichen Dank für die finanzielle Unterstützung in Höhe von 750,-EUR des DM Marktes Staufen im Rahmen der Aktion „HelferHerzen 2020“ und an alle ehrenamtlichen Helfern*innen.

Im Namen des Vorstands
Sonja Schönlein

13.06.2020

Liebe Mitglieder des Fördervereins und Freunde des Alemannenbades,

gestern erhielten wir von Herrn Bürgermeister Benitz die sehr erfreuliche Nachricht, dass das Alemannenbad am letzten Juni-Wochenende, unter Einhaltung der Corona-Verordnungen, geöffnet wird.
An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen Herrn Bürgermeister Benitz, der Stadtverwaltung Staufen, den Gemeinderäten und den Fraktionen ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und ihr offenes Ohr zu danken.
Und wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihren großen Einsatz, indem Sie Ihren Wunsch nach Öffnung des Schwimmbades mitgeteilt haben. Unser Wunsch wurde gehört.
Die Stadt Staufen, die nun zusätzliche Kosten zu tragen hat, bittet dafür um Spenden. Damit wir als Verein die Stadt auch unterstützen können, würden wir gerne auf das vielfältige Angebot aus Ihren Rückmeldungen, nämlich das Angebot zu spenden, zurückkommen. Die Spendengelder würden wir dann als Gesamtbetrag vom Förderverein Alemannenbad Staufen e.V. an die Stadt Staufen übergeben. Damit können wir das große Interesse, Engagement und die Hilfsbereitschaft unserer Vereinsmitglieder zeigen.

Bitte spenden Sie an den
Förderverein Alemannenbad Staufen e.V.
Sparkasse Staufen-Breisach - IBAN: DE72 6805 2328 0001 1504 32
Volksbank Staufen eG - IBAN: DE45 6809 2300 0001 8721 09
Verwendungszweck: Badesaison 2020


Jeder Betrag hilft, wir sind Viele. Und das hat uns gerade in dieser Situation sehr geholfen.

Daher unsere zweite Bitte an Sie: Bitte laden Sie auch Familienmitglieder, Freunde und Bekannte ein, für einen Jahresbeitrag von 10€, Mitglied in unserem Förderverein zu werden und damit zum Erhalt des Bades beizutragen. Das Beitrittsformular finden Sie auf unserer Homepage: https://www.alemannenbad.de/formulare/Beitritt.pdf, oder im Schwimmbad.
Je mehr Bürger, Freunde des Alemannenbades und ihre Familienangehörigen Vereinsmitglieder sind, desto besser können wir zeigen, wie wichtig der Bevölkerung das Bad ist. Bitte machen Sie mit.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement, gerne dürfen Sie diese Nachricht auch weiterleiten.
Viele Grüße,
Sonja Schönlein und Eva Nordkämper
Vorstand Förderverein Alemannenbad Staufen e.V.

31.05.2020

2020 Badesaison Alemannenbad

Liebe Mitglieder des Fördervereins und Freunde des Alemannenbades,

wie Sie der Presse entnehmen konnten, steht die Öffnung des Schwimmbades für die Saison 2020 auf der Kippe. Ab 6. Juni dürfen die Bäder in Baden-Württemberg jedoch öffnen. Dass das Schwimmbad nur unter den erforderlichen hygienischen Maßnahmen betrieben werden kann ist uns als Vorstand bewusst und das ist auch in der Bevölkerung bekannt. Da diese Regeln aber für alle Bäder überregional gelten, müsste es doch in Staufen auch möglich sein das Bad zu öffnen.

Die Verhandlungen und die Interessen des Betreibers und der Stadt Staufen sind uns derzeit nicht bekannt.

Bitte teilen Sie sehr zeitnah Herrn Bürgermeister Benitz und den Gemeinderäten Ihr Interesse an der Öffnung des Schwimmbades mit, als Brief an das Rathaus in Staufen oder per Email an info@staufen.de (Textbeispiel siehe unten).

Je mehr Bürger, Vereinsmitglieder, Freunde des Alemannenbades und ihre Familienangehörigen sich dort melden, desto deutlicher können wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig das Bad für unsere Bevölkerung, die Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder, Einheimischen und Touristen, ist.

Bitte machen Sie mit, lassen Sie uns alle an einem Strang ziehen, mit dem Ziel Saisonstart Mitte Juni 2020. Unser Verein hat derzeit über 400 Mitglieder, dazu kommen die Familienangehörigen und die Besucher, die nicht im Förderverein sind. Wir sind also richtig viele Schwimmbadliebhaber*innen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement, gerne dürfen Sie diese Nachricht auch weiterleiten. Wir hoffen wir sind erfolgreich.

Viele Grüße,

Sonja Schönlein und Eva Nordkämper

Vorstand Förderverein Alemannenbad Staufen e.V.

Textbeispiel:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Benitz, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,

das Staufener Schwimmbad ist für mich ein Stück Lebensqualität. Es ist Erholung, Ort der Begegnung, Sportstätte und vieles mehr, gerade in diesen Zeiten, wo das Reisen doch sehr erschwert ist.

Bitte setzten Sie sich mit all Ihren Möglichkeiten dafür ein, dass das Schwimmbad mit den erforderlichen hygienischen Maßnahmen auch in diesem Jahr geöffnet wird, und uns wie in den letzten 127 Jahren, für die nächsten Jahrzehnte, als ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Staufen, erhalten bleibt.

Mit freundlichen Grüßen,

15.04.2020

Förderverein Alemannenbad Staufen e.V.
Vorbereitungen für die Badesaison 2020:

Die Arbeiten in unserem Alemannenbad laufen auch wenn die Kabinenputzete leider ausfallen musste. Mit dem bewährten Know-how und der zuverlässigen Tatkraft unserer Helfer, die in diesem Jahr immer nur alleine im Bad arbeiten können, und der finanziellen Unterstützung durch unsere Mitglieder, werden derzeit Ausbesserungsarbeiten, Reparaturarbeiten und Anstrich gemacht. Das Kassenhäuschen bekommt in diesem Frühjahr eine neue Inneneinrichtung. Auch unser Bademeister und sein Team sind tätig. Die Grünflächen, die Technik, das Becken und alles Notwendige ist in Vorbereitung für die Badesaison 2020. Nur wann sie starten kann ist heute leider noch ungewiss.
Weitere aktuelle Informationen stellen wir für Sie auf unserer Homepage www.alemannenbad.de zur Verfügung.

Seit der Mitgliederversammlung im Januar 2020 setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen 1.Vorsitzende Sonja Schönlein, 2.Vorsitzende Eva Nordkämper, Kassenführerin Karin Müller, Schriftführerin Marlis Dittmann, 1.Beisitzerin Sabine Steck, 2. Beisitzer André Scheifele
Wir freuen uns auf die Badesaison 2020, auch wenn wir noch etwas Geduld brauchen, bis das Bad die Tore öffnen darf. Bis dahin, bleiben Sie gesund.

Der Vorstand des Fördervereins Alemannenbad Staufen e.V. und das Team des Alemannenbades

23.01.2020

Einladung Mitgliederversammlung

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderverein Alemannbad Staufen e.V. am Donnerstag, 23. Januar 2020 um 19 Uhr ins Stubenhaus, Hauptstraße 56, Staufen

Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Geschäftsbericht des Vorstands
  • Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstands
  • Wahl der Mitglieder des Vorstands und der Kassenprüfer
  • Anträge (bitte bis eine Woche vor der Versammlung einreichen)
  • Verschiedenes

Für die Vorstandvorsitzende Manuela Holewik, die nicht mehr kandidiert, stehen neue Bewerber zur Wahl. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, damit der Vorstand mit einer angemessenen Anzahl von Stimmen bestätigt wird.
Vereinsmitglieder bitten wir, Namens- und Adressänderungen mitzuteilen:
Förderverein Alemannenbad, Adlergasse 3, 79219 Staufen,
info@alemannenbad.de

28.04.2019

Einladung zum Saisonstart und Schwimmbadfest, am Sonntag, 28. April 2019

Am Sonntag den 28. April öffnet das Alemannenbad seine Tore um 9 Uhr für die Badesaison 2019.
Im Wasser wird ab 11 Uhr „Schnuppertauchen“ mit Christian Rieger, Tauchlehrer und Bademeister in unserem Bad, angeboten. Mit Ihrer Spende für jeden Tauchgang, können Sie den geplanten Spielplatz unterstützen.
Ab 14:00 Uhr feiern wir den Saisonstart mit Kuchen und Kaffee. Der Erlös des Nachmittages kommt wieder unserem Alemannenbad zugute. Hier sind Ihre Torten- und Kuchenspenden sehr willkommen. Wer nicht backen möchte, kommt einfach zum Genießen.
Genießen Sie auch einen Sprung ins kühle Nass, oder lieber nur das Sonnenbad, wir freuen uns auf Sie.
Der Vorstand des Fördervereins Alemannenbad Staufen e.V. und das Team des Alemannenbades

13.04.2019

Kabinenputzete

Liebe Kabinenmieter/innen, liebe Freund/innen unseres Alemannenbades,
die Badesaison 2019 wirft ihre Schatten voraus, am 28.4. öffnet unser Alemannenbad seine Tore.
Wir möchten alle herzlich zu der jährlichen Kabinen-Putzete einladen.
Nutzt die Gelegenheit die Kabinen vom Winter zu befreien und die Vorfreude auf die Badesaison gemeinsam mit weiteren Freunden unseres Bades zu genießen. Bitte bringt Besen, Handfeger, Lappen, Eimer, eben was zum Putzen gebraucht wird, mit.
Im Anschluss ans Schaffen wollen wir zusammen vespern.
Wer nicht zum Arbeiten kommen kann, möchte vielleicht mit einem herzhaften oder einem süßen Kuchen die Aktion unterstützen und bei dem gemeinsamen Essen dabei sein. Für Getränke ist gesorgt.
Wir starten im Bad am Samstag, 13.04. um 10 Uhr, und gegen 12:30 Uhr wollen wir voraussichtlich essen. Wir freuen uns auf viele Helfer.
Nutzt die Gelegenheit das Bad "leer" zu sehen, das Bad "nur für uns" zu haben, und sich untereinander besser kennenzulernen.
Wir freuen uns auf ein kurze Rückmeldung (bei mir oder André) zur besseren Planung der Arbeiten und des Essens.
Viele Grüße, im Namen des Vorstands
Eva Nordkämper
2. Vorsitzende Förderverein Alemannenbad Staufen e.V.
Adlergasse 3
07633/982199
e.nordkaemper@alemannenbad.de

31.01.2019

Der Vorstand des Fördervereins Alemannenbad Staufen e.V. lädt hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 31.1.2019 um 19 Uhr in das Stubenhaus mit folgender Tagesordnung ein:
Begrüßung
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Geschäftsbericht des Vorstands
Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstands
Wahl der Mitglieder des Vorstands und der Kassenprüfer
Anträge (bitte bis eine Woche vor der Versammlung einreichen)
Verschiedenes

Vereinsmitglieder bitten wir uns Ihre Namens- und Adressänderung mitzuteilen.
info@alemannenbad.de
Vielen Dank.